Archiv für den Autor: thees
Seminare für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter 2016
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Hamburger Segler-Verband wieder Seminare für Schiedsrichter, Wettfahrtleiter und Interessierte.
Geplante Seminartermine 2015
Seminar | Ort | Datum |
Regelkundeabend | BSC | 13.01.2015 19:30 – 22:00 |
Die Teilnahme am Regelkundeabend ist kostenlos, Teilnehmer müssen sich auch nicht anmelden. | ||
SR-/WL-Grundseminar | BSC | 31.01.2015 - 01.02.2015 |
Fortbildung für Schiedsrichter | BSC | 07.02.2015 |
Fortbildung für Wettfahrtleiter | BSC | 08.02.2015 |
Fortbildung für Wettfahrtleiter | NRV | 14.02.2015 |
Fortbildung für Schiedsrichter | NRV | 15.02.2015 |
Trainer C Breitensport | NRV | 24/25.01.2015, 07./08.02.2015, 21./22.02.2015, 28./29.03.2015 |
Beginn der Seminare ist jeweils um 10:00 Uhr | ||
Teilnahmegebühren Grundseminar: Fortbildungen: Trainer C Lehrgang: | EUR 50,00 EUR 25,00 EUR 250,00 für Mitglieder von HSgV-Mitgliedsvereinen |
|
Anmeldungen bitte an den Lehrbeauftragten Hannes Diefenbach, lehrwesen@hamburger-segler-verband.de, Tel. 0171 - 771 6661 oder an die Geschäftsstelle |
Wieder Hochseesegler Abende im Blankeneser Segel-Club
Die Segelsaison neigt sich dem Ende zu und im BSC wird wieder eine interessante Wintersaison im BSC Clubhaus an der Elbe vorbereitet.
Unter dem Titel Hochseeseglerabend läuft die Veranstaltungsreihe mit zunehmenden Erfolg immer Dienstagsabends. Der erste Termin der Wintersaison 2013/2014 findet am 26.11.2013 statt. Beginn ist jeweils 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für jeden interessierten Segler offen. Der aktuelle Themenplan ist immer auf der Internetseite www.bsc-hamburg.de zu finden. Es lohnt sich hier immer wieder nach zu sehen, was auf dem Terminplan steht.
34. Auflage Meister der Meister zum Start der Hanseboot
31 Meister ihrer Bootsklassen, darunter auch Welt- und Europameister, segelten auf Bavarias Drei-Mann-Booten vom Typ B/one.
Bei zum Teil sehr anspruchsvollen Bedingungen mit stürmischen Winden bis 30 bft ging am Sonntag die Yacht Meisterschaft der Meister zu Ende. Die Kultregatta fand nun schon zum 34. Mal auf der Alster vor dem gastgebenden Verein Hamburger Segel-Club, der auch die Wettfahrtleitung unter Peter Ramcke stellte, statt. Die Zuschauer auf dem Steg waren begeistert von den Leistungen und Manövern der Teilnehmer.
Am Ende siegte wie im Vorjahr, und insgesamt nun schon zum vierten Mal, Markus Wieser aus Starnberg mit seiner Crew Ulrike Schümann und Matti Paschen. Zweiter wurde der deutsche Meister im Match Race Carsten Kemmling (NRV) mit seinem Bruder Kai Kemmling und Henning Sohn. Auf den dritten Platz schaffte es Max Gurgel vom Hamburger Segel-Club mit Karl Gurgel und Thorben Strube. Gesegelt wurde auf B/One Booten von Bavaria. Die Sieger wurden in der Hanseboot Arena auf dem Messegelände geehrt.
Ergebnisse: www.hsc-regatta.org/mdm/mdm2013_ergebnis.pdf